
Zweierleiunzensiert
Hier sind wir! Das quirlige und kreative Duo Patricia und Joëlle, bereit, in den aufregenden Kosmos der Sinnlichkeit und des Bewusstseins einzutauchen.
Herzlich willkommen bei "Zweierleiunzensiert", dem Podcast, der deine Neugier auf Sinnlichkeit, Körperbewusstsein und emotionale Entdeckungen stillt.
Begleite du uns auf einer fesselnden Reise durch die faszinierende Welt der Sexualität, Körperlichkeit und Emotionen.
Wir beantworten alle zwei Wochen anatomische Fragen, erkunden Körper und Körpersprache, teilen unsere eigenen Erfahrungen und tauchen tief in die Vielfalt der Emotionen ein. Gemeinsam diskutieren wir die Höhen und Tiefen der Lust und klären aktuelle Themen der sexuellen Aufklärung.
Freue dich auf inspirierende Gespräche mit besonderen Gästen und Fachexperten, die das Thema abrunden.
Aber auch deine Geschichten, Fragen und Anliegen sind uns wichtig – folge uns auf Instagram: @zweierleiunzensiert
Gastgeberinnen:
Patricia Heierli
Somasensual: www.somasensual.ch
Instagram:
@soma.sensual
Joëlle Danielle
Künstlerin: www.joelledanielle.com
Begegnungswelten: www.begegnungswelten.ch
Instagram:
@jo.elledanielle / @joelle_begegnungswelten
Gemeinsam
zweierleiunzensiert@gmail.com
@zweierleiunzensiert
Zweierleiunzensiert
Part 2: Interview mit Eliane – Ihre Reise als trans Frau
Ich bin einfach froh, ich bin ich.
In dieser bewegenden Doppelfolge geht es um die Hormontherapie, Operation, körperliche Heilung, Selbstakzeptanz und ihren neuen Alltag gehen wird.
Falls ihr Fragen, Anregungen und Feedback habt, dann schreibt uns gerne und wir leiten eure Fragen entweder weiter oder antworten euch direkt.
zweierleiunzensiert
E-Mail: zweierleiunzensiert@gmail.com
Instagram: @zweierleiunzensiert
Übergang & Rückblick
🔹 00:00 – 02:00 → Rückblick auf Part 1 & Einführung in die weiteren Themen
Transition & medizinische Schritte
🔹 02:00 – 10:00 → Beginn der Hormontherapie, erste körperliche & emotionale Veränderungen
🔹 10:00 – 20:00 → Alltag als Eliane, gesellschaftliche Reaktionen & Selbstakzeptanz
🔹 20:00 – 30:00 → Bedeutung von therapeutischer Begleitung & Unterstützungssysteme
Abschluss & Reflexion
🔹 30:00 – 35:00 → Wichtige Erkenntnisse, Tipps für andere in ähnlicher Situation
🔹 35:00 – 37:52 → Verabschiedung: Dank an Zuhörer*innen, letzte Worte & Ausblick